<span class="vcard">Stadtteilverein Parsch</span>
Stadtteilverein Parsch

Das war das Schmedererplatzfest 2018 – „Servus Parsch“

Rückblick auf das Schmedererplatzfest 2018 Am Samstag, den 29. September 2018 veranstaltete der Stadtteilverein Parsch das Schmedererplatzfest 2018 unter dem Motto „Servus Parsch“. Kurzum: es war ein grandioser Einstand für den neugewählten Vorstand des Vereins. Das Ziel, Oberparsch und dem Schmedererplatz zumindest für einen Tag etwas Leben einzuhauchen wurde mehr …

Neuer Vorstand für den Stadtteilverein

Liebe Mitglieder, Freunde des Stadtteilvereins, Nachbarn, Bewohner von Parsch, Interessenten! In der außerordentlichen Generalversammlung am 5. Juli 2018 wurde im Heffterhof ein neuer Vorstand gewählt. Wir freuen uns sehr, uns hiermit vorzustellen: Der neue Vorstand das Stadtteilvereins besteht aus: Obmann: Mag.(FH) Andreas Gruber Obmann-Stellvertreterin: Martha Korntner Obmann-Stellvertreterin: Margit Schwab Kassierin: …

Mediation, Steitschlichtung mit Herz und Hirn

„Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse“ (Antoine de Saint-Exupéry) Bericht über Vortrag am 22.10. im ÖJAB von Frau Dr. Claudia Pichler: Am Anfang Steit, Gegensätzliches, das nicht vereinbart werden kann, die Fronten verhärtet, jede Seite glaubt sich im Recht und oft ist es ein kleiner Auslöser, der einen großen …

Palschuki schafft Begegnung im Stadtteil …

Friedenstauben am Borromäumspoint Am Montag, den 5. Oktober fand das Fest „Palschuki schafft Begegnung im Stadtteil statt“. Die Kinder der VS Abfalter stellten im Unterricht Überlegungen zum Thema Frieden an. Eine Klasse besuchte das Albertus-Magnus-Haus und bastelte mit den BewohnerInnen Friedenstauben. Die VS Parsch öffnete ihre Türen und ließ viele …

Projektwoche “ Offener Himmel“

Die Gemeindeentwicklung Salzburg hat heuer als Jahresthema „Gemeinde als Heimat für alle – wie Zuzug gelingt“ gewählt. Dazu wird ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm angeboten. In der Erzdiözese Salzburg findet vom 2. bis 11. Oktober stadtweit die Projektwoche „Offener Himmel“ statt. Das Projekt steht unter dem Motto „Spirits of the new world“. …

Zum Tode von Frau Aglae Marie Henriette Ségur-Cabanac

Der Vorstand des Stadtteilvereines Parsch trauert um Frau Aglae Ségur-Cabanac. Unser Team hat eine engagierte Mitarbeiterin im Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit (Erststellung des Newsletters, Sponsoring der Festschrift 10 Jahre Stadtteilverein Parsch und unserer Vereinstafel) verloren.  Als aufmerksame und großzügige Gastgeberin hat sie in ihr Haus zu den „Erzählcafes“, bei denen betagte Parscherinnen …