<span class="vcard">Stadtteilverein Parsch</span>
Stadtteilverein Parsch

Präsentation des VIERTEN Parscher Journal

Das 4. Parscher Journal reiht sich würdig in die Schriftenreihe der Parscher Chronik und ihrer drei Anschlussbände ein. Ein großformatiges farbiges Journal mit 140 bebilderten Seiten wurde vom Redaktionsteam Claudia Willi, Helmut Laimer und Peter Danner unter Mitwirkung von Kerstin Herzog (Layout), Christian Willi (Bildarchiv) und Magdalena Arendt (Lektorat) gestaltet. …

Obmann Anton Prast feiert seinen 70. Geburtstag

Am 25. April traf man sich in Parsch, um den 70. Geburtstag unseres geschätzten Obmanns Anton zu feiern. Seinem Wirkungsfeld entsprechend groß war die Gästeschar: die Vorstandsmitglieder, ArbeitskreisleiterInnen, der Stadtteilchor Chorissima, die hohe Geistlichkeit. KooperationspartnerInnen, Frau Dr. Anita Moser von der Gemeinde- entwicklung, Freundinnen und Freunde und vor allem seine …

Am 15. April wurde zum neunten Mal „grenzenlos gekocht“!

Das Ziel der inzwischen im Stadtteil sehr beliebten Veranstaltung ist es, beim gemeinsamen Kochen, Essen und Tratschen sich und andere besser kennen zu lernen. Unkompliziert und ohne Vorbehalte werden Brücken gebaut zwischen Menschen, Generationen und Kulturen. Auch dieses Mal herrschte ein buntes Treiben beim Kochen, Abwaschen und gemeinsamen Kosten der …

Abschied von Dr. Harald Lohmann

Am 1.März 2015 hat uns unser sehr geschätztes Ehrenmitglied, unser Freund und Förderer Hofrat a.D. Mag.Dr.jur. Harald Lohmann für immer verlassen. Der „Junge von der Waterkant“ Jahrgang 1926 kam durch die Übersiedlung seiner Familie schon in jungen Jahren nach Salzburg, verbrachte hier seine Schulzeit, garantiert mit vielen Bubenstreichen.                                                                                                                         Im 2. …

Hearst as nit…?

Am 28. Jänner fand in der Volksschule Parsch die Veranstaltung des Arbeitskreises „Barrierefreies Parsch“ zum Thema Schwerhörigkeit statt.  Medizinisch beleuchtet wurde dieses brisante Thema vom Arzt Dr. Schreder. Frau Dr. Gertraud Czermak, Psychologin und selbst hochgradig schwerhörig, referierte eindrucksvoll über die psychologischen und sozialen Auswirkungen der Schwerhörigkeit.       …

Parsch hat umgedacht

Der Jahresschwerpunkt „Um(welt)denken in Parsch“ neigt sich dem Ende zu und wir ziehen Bilanz. Freitag, 14. November 2014 um 15.00 Uhr findet im Bildungszentrum Borromäum, Gaisbergstr. 7, die Abschlussveranstaltung statt.  Festprogramm im Festsaal: 15.00 Uhr Trommlergruppe/Begrüßung 15.15 Uhr Der Mülltaucher (Lukas Uitz) 16.00 Uhr Chor der VS Abfalter 16.15 Uhr …

10 Jahre Stadtteilverein Parsch

Der Stadtteilverein Parsch feiert seinen zehnten Geburtstag und den möchten wir gemeinsam feiern. Ganz im Sinne des Generationenprojektes findet unsere Jubiläumsfeier und die Präsentation der Festschrift im Rahmen des Circusprojektes der VS Parsch statt. Freitag, 27.06.2014    Beginn: 17.00 Uhr                             Circuszelt im Schulgarten der Volksschule Parsch Wir laden Sie herzlich …