Schattentheater
„Ein Philosoph aus heiterer Höh“ nach Gedichten von Christian Morgenstern mit musikalischen Zwischentönen Freitag, 24. Februar 2017, 19.00 Uhr Volksschule Parsch, Bibliothek Eintritt frei
„Ein Philosoph aus heiterer Höh“ nach Gedichten von Christian Morgenstern mit musikalischen Zwischentönen Freitag, 24. Februar 2017, 19.00 Uhr Volksschule Parsch, Bibliothek Eintritt frei
Parsch bewegt sich – mit Claudia Willi die Vergangenheit erkunden Zeit: am Dienstag, den 14. Februar um 14.30 Uhr Treffpunkt: Haltestelle Weichselbaumsiedlung (gegenüber Borromäum), bei Schlechtwetter Treffen im Stadtteilbüro
Einladung zum Adventkonzert (PDF, 388 KB) Samstag, 17. Dezember, 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Parsch Eintritt frei mit anschließendem Umtrunk vor der Kirche Der Stadtteilchor „Chorissima„ feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum! Foto: Gabriele Kriks
Das Europäische Intitut für Gemeinschaftsbasierende Konfliktlösung und die Pfarre Parsch laden zum Salzburger Nachbarschaftsdialog 2016 Für weitere Infos siehe Nachbarschaftsdialog (PDF, 150 KB) Zusammen leben – Zusammenhalten – in der Vielfalt in Parsch? Montag, 21. November, 18:00–21:30 Uhr, Pfarrsaal Parsch In der Pause gibt es ein Buffet, bitte Anmeldung im …
Mittwoch, 19. Oktober, 18.00h Vortrag Dr. Otto Hauck: Neues aus dem Erbrecht insbesondere Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Ort: ÖJAB Seniorenwohnanlage (Aignerstr. 19) Nähere Infos dazu: PDF (399 KB)
Neu: Begegnungscafé im Stadtteilbüro Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 14.30h bis 16.30h Kaffeetrinken, Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen am Schmedererplatz Nr. 1!
Link zur Fotocollage vom ersten Schmedererplatzfest am 1. Oktober 2016
Informationstreffen am Mittwoch, 21. Sept. 17.00 Uhr mit Dr. Franziska Schneeberger Gesprächsrunden zu verschiedenen Lebensthemen 14-tägig, Termine werden in der Gruppe vereinbart Kontakt: 0676 5587148
Das Stadtpfarramt Salzburg-Parsch „Zum Kostbaren Blut“ ladet zum Doppeljubiläum ein: 60 Jahre Pfarrkirche Parsch 50 Jahre Erhebung zur erzbischöflichen Stadtpfarrkirche zum „Kostbaren Blut“ Samstag 2. Juli: 18:30 Uhr Vorabendmesse 19:30 Podiumsdiskussion Teilnehmer: Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher OSB, Architekt Wilhelm Holzbauer, Architekt Friedrich Kurrent, Pfarrer P. Hermann Imminger C.PP.S. Moderation: Georg Steinitz Sonntag, …
Zum 10. Mal begegneten sich ParscherInnen und Gäste vieler Generationen und Kulturen im Pfarrsaal um gemeinsam zu kochen, zu riechen, zu schmecken und sich zu unterhalten. P. Johannes begrüßte im Namen der Pfarre die Gäste. In seinen einführenden Gedanken forderte uns auf, an diesem Abend der Freude und der Genüsse …