Der Stadtteilverein Parsch trauert um Helmut Laimer.

Der am 22. März 2020 verstorbene Schriftsteller, Graphiker, Texter und Maler Helmut Laimer war ein „echter“ Parscher und hatte zeitlebens eine tiefe Verbundenheit zu seinem Stadtteil. Helmut war mit seinen Eltern und seinem Bruder in der Weichselbaumsiedlung, Fadingerstraße 15 aufgewachsen – also ein „echter“ Parscher. Als Mitautor des Buches „Parsch …

Zámmkemma in Parsch

Faires Frühstück im CK21 am 29.02.,einem besonderen Tag, lud der Stadtteilverein Parsch zu einem besonderen Frühstück ins CK21 ein. Ein öko faires Frühstück, zubereitet und geliefert von Fr. Karin Hörmanseder, EZA-fairer Handel. Brot, Wurst, Käse, Salat und Aufstriche kamen allesamt von regionalen Anbietern in Bioqualität, die anderen Produkte Kaffee, Tee, Marmeladen, …

Adventliche Begegnung

unsere gestrige kleine Weihnachtsfeier war sehr gut besucht. Um Punkt 16:00 Uhr kamen viele unserer Mitglieder mit guten Getränken und Naschereien herbei. Platz ist in der kleinsten Hütte, denn das knappe Platzangebot tat der Gemütlichkeit keinen Abbruch und es wurden auch bekannte Weihnachtslieder gesungen. Mit dieser Veranstaltung beenden wir das …

Die Kraft des Humors & der Mode!

Am Freitag, 15. November 2019 um 15.00 Uhr war im Bildungszentrum Borromäum ein Event der besonderen Art angesagt:                                Die Abschlussveranstaltung unseres Jahres-Projektes 2019  „Alt werden in Parsch“ setzte einen fulminanten Abschluss unter ein nur scheinbar ernstes Thema. Das Leben ist zu wichtig, um es ernst zu nehmen meint Oscar …

Kulturcafe 22.10.2019

„Die wahre Geschichte der Familie Trapp“ Die, zahlreich erschienenen BesucherInnen, folgten mit großem Interesse der spannenden, anhand von original Bilddokumenten und historischen Aufnahmen zusammengestellten Multimediashow . Im Namen aller BesucherInnen bedanken wir uns sehr herzlich bei der Vortragenden Frau Mag.Gertrud Weninger und der technischen Assistentin Frau Mag. Doris Stegbuchner, die …

Sicher in den besten Jahren

Viele gute Tipps und Hinweise erhielten die Teilnehmer unserer Veranstaltung „Sicher in den besten Jahren“ im Rahmen unseres Jahresthemas “Alt werden in Parsch”, mit Herrn Richard Wolf von der Bundespolizeidirektion Salzburg. Es wurde über den Neffentrick, Schutz vor Taschendiebstahl, Besuch von falschen Polizisten oder Beamten informiert, und vor allem vor …

Stilvoll und attraktiv im Herbst des Lebens

Vielleicht von den wunderbaren Farben der Natur im Herbst inspiriert, kamen am 14.09. pünktlich um 14:30 Uhr, viele Damen zu unserer, bereits 9. Veranstaltung, im Rahmen des Jahresthemas „Alt werden in Parsch“ in das Stadtteilbüro am Schmedererplatz. Eine ausgesprochen freundliche und kompetente Mitarbeiterin der Firma „dm – Drogeriemarkt“ hat uns …

Geologische Wanderung in die Glasenbachklamm

Am 20.09. pünktlich um 13:00 Uhr fand sich, bei strahlendem Sonnenschein, eine interessierte Gruppe am Eingang der Glasenbachklamm ein, um an einer, von Hr. Univ. Prof. Dr. Georg Spaun angebotenen geologische Führung teil zu nehmen.Die Glasenbachklamm , einem bei den Salzburgern sehr beliebte Wandergebiet bietet anschaulich eine Vielzahl an Gesteinen …

Ableben eines Visionärs

Im 82. Lebensjahr verstarb der vielleicht berühmteste und einflussreichste Parscher aller Zeiten: Ferdinand Piech, langjähriger VW-Chef. Der Stadtteilverein Parsch möchte der Familie und Angehörigen Beileid für den großen Verlust aussprechen. Auch wenn Herr Ferdinand Piech gerne in aller Ruhe und zurückgezogen die letzten Jahre über in Parsch lebte, so beeinflusste …