Stadtteilverein Parsch beim Radio Salzburg Frühschoppen

Am Sonntag, den 28. Oktober 2018 durften wir den Stadtteilverein Parsch beim ORF Radio Salzburg Frühschoppen im „Steinlechners Wirtshaus“ vorstellen. Unter der grandiosen Moderation von Caroline Koller konnten wir von unserem „Tun“ erzählen. Wer es nicht gehört hat, kann es hier nachhören. https://salzburg.orf.at/radio/stories/2942331/

Auf den Spuren der Gaisbergbahn

Claudia Willi machte heute einen großartigen Stadtteilspaziergang: AUF DEN SPUREN DER GAISBERGBAHN. Kurzweilig und so reich an Wissen erzählte sie zahlreichen interessierten Besuchern viel Spannendes aus Parsch und vorallem aus der Geschichte der Gaisbergbahn. DANKE für diesen tollen Spaziergang. Wegen des großen Erfolges ist der Spaziergang bei guter Witterung am …

Das war das Schmedererplatzfest 2018 – „Servus Parsch“

Rückblick auf das Schmedererplatzfest 2018 Am Samstag, den 29. September 2018 veranstaltete der Stadtteilverein Parsch das Schmedererplatzfest 2018 unter dem Motto „Servus Parsch“. Kurzum: es war ein grandioser Einstand für den neugewählten Vorstand des Vereins. Das Ziel, Oberparsch und dem Schmedererplatz zumindest für einen Tag etwas Leben einzuhauchen wurde mehr …

Neuer Vorstand für den Stadtteilverein

Liebe Mitglieder, Freunde des Stadtteilvereins, Nachbarn, Bewohner von Parsch, Interessenten! In der außerordentlichen Generalversammlung am 5. Juli 2018 wurde im Heffterhof ein neuer Vorstand gewählt. Wir freuen uns sehr, uns hiermit vorzustellen: Der neue Vorstand das Stadtteilvereins besteht aus: Obmann: Mag.(FH) Andreas Gruber Obmann-Stellvertreterin: Martha Korntner Obmann-Stellvertreterin: Margit Schwab Kassierin: …

„In den Mund gelegt“

Eine neue Publikation des Stadtteilvereins Der Bibel nach sind wir Menschen aus einem wunderbaren Garten, dem Paradies, hervorgegangen. Deshalb haben Gärten über alle Zeiten hinweg berühmte Persönlichkeiten inspiriert – zumindest wenn es nach dem Zeichner Bernhard Lochmann und dem Autor Christian Lorenz Müller geht. Müller hat  W. A. Mozart und Angela Merkel, Steve …

Drei Hauben für die Köche!

 Grenzenlos kochen sorgte für Gaumenkitzel Foto: Anita Moser Für Grenzenlos kochen lädt der Stadtteilverein Köchinnen und Köche aus verschiedenen Kulturen an den Herd des Parscher Pfarrsaals. In einer Art von kreativem Happening entstehen Gerichte, die die Gaumen entzücken. Am 17. Mai 2018 zum Beispiel kredenzte eine Gruppe junger Schwaben Württembergische Linsen an Späzle, …

Schlampig ohne ig

Überhaupt kein schlampiger Abend – Kabarett mit Norbert Schlamp Freitag, 13. April 2018, 19 Uhr im Heffterhof Er ist Lehrer, Familienvater, Raucher, Hundebesitzer, und das nicht nur in der Wirklichkeit, sondern auch auf der Bühne: In seinem ersten Kabarettprogramm machte Norbert Schlamp die ganz gewöhnlichen Absurditäten seines Alltags zum Thema. Im …